
Amoklauf im Hochbauamt
Der Chef der Zürcher Baupolizei liquidierte 1986 bei einem Amoklauf die Mitarbeiter, die ihn am schärfsten kritisierten. Obwohl hier ein offensichtlich überforderter Vorgesetzter seine Untergebenen ermordete, wurde er in der Öffentlichkeit schon fast zum Helden des Widerstands - verstand man seine Tat doch als Amoklauf gegen immer brutaler werdende Arbeitsbedingungen. Doch reichen ein unfähiger Stadtrat, eine hetzerische Presse, ein toxisches Arbeitsklima, handfestes Mobbing und ein unmenschlicher Workload, um die individuelle Schuld des Täters zu mildern?
Die inzwischen über vierzig Jahre zurückliegende Tat zeigt exemplarisch die Komplexität von Gewaltverbrechen auf: eine individuelle Krise und Prädisposition für Paranoia trifft auf die Strukturen...